Die Akupunktur ist eine der ältesten und bekanntesten Heilmethoden der Welt und ist über 2200 Jahre alt.
Als Verfahren der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) wird die Akupunktur zur Behebung eines gestörten Energieflusses im Körper angewendet. Außerdem hat die Akupunktur einen stimmungsaufhellenden Effekt.
Bekannt ist die Akupunktur im Zusammenhang mit der Schwangerschaft vor allem durch die Geburtsvorbereitende Akupunktur und der ihr zugeschriebenen, geburtsverkürzenden Wirkung.
Die Geburtsvorbereitende Akupunktur stärkt die Schwangere vor allem für die Geburt und das Wochenbett. Die Akupunktur führt zu einer besseren Reifung des Gebärmutterhalses, lockert das Gewebe und macht es elastisch. Zudem stärkt Akupunktur die Gebärmutter, fördert den natürlichen Geburtsbeginn und regt die Wehentätigkeit an. Dadurch kann die Eröffnungsperiode des Muttermundes verkürzt werden.
Geburtsvorbereitende Akupunktur kann Frauen helfen, entspannt und vertrauend auf die eigene Stärke und Energie die Geburt zu durchleben.
Mehr Informationen: Mannheimer Studie zur Geburtsvorbereitenden Akupunktur
In der wöchentlichen Akupunktursprechstunde können Sie sich auf die anstehende Geburt vorbereiten und mit anderen Schwangeren ins Gespräch kommen.
Beginn ab der 37.SSW (36+0 SSW) - einmal wöchentlich bis zur Geburt.
Bitte vereinbaren Sie frühzeitig einen Termin.
Die geburtsvorbereitende Akupunktur ist keine Leistung der gesetzlichen Krankenkassen und wird deshalb als Privatleistung in Rechnung gestellt.
Gerne können Sie mich für ein unverbindliches Beratungsgespräch kontaktieren.
Die Behandlungen finden im Sozial- und Familienzentrum Stein, Goethestr.1 in 90547 Stein statt.
Durch die Akupunktur können aber auch viele Schwangerschaftsbeschwerden deutlich gelindert werden, z.B. Übelkeit und Erbrechen in der Frühschwangerschaft, Sodbrennen, Rückenschmerzen, Wassereinlagerungen, Ischialgien, Schlafstörungen u.v.m.
Hier hat sich die Akupunktur ebenfalls als starke und verlässliche Therapiemethode bewährt.
Bei Muskuloskelettalen oberflächliche Beschwerden hat sich die Akupunktur mit Hilfe
der funktionellen Leitbahndiagnostik und Dauerakupunktur ebenfalls als verlässliche Therapiemethode bewährt.
Die Akupunktur ist in der Regel keine Leistung der gesetzlichen Krankenkassen und wird deshalb als Privatleistung in Rechnung gestellt.
Sie erhalten eine Rechnung über meine Leistungen und können diese bei Ihrer Krankenkasse einreichen, um ggf. eine anteilige Erstattung zu erhalten.
Gerne können Sie mich für ein unverbindliches Beratungsgespräch kontaktieren.
Die Behandlungen finden im Sozial- und Familienzentrum Stein, Goethestr.1 in 90547 Stein statt.